top of page

In diesem Abschnitt finden Sie die wichtigsten Ausstellungen der Galerie:

IMG_5876 2

IMG_5876 2

IMG_5867

IMG_5867

IMG_5874

IMG_5874

IMG_5871

IMG_5871

IMG_5873

IMG_5873

IMG_5872

IMG_5872

IMG_5870

IMG_5870

IMG_5880

IMG_5880

IMG_5881

IMG_5881

IMG_5877

IMG_5877

IMG_5919

IMG_5919

IMG_5918

IMG_5918

IMG_5916

IMG_5916

IMG_5917

IMG_5917

IMG_5912

IMG_5912

IMG_5915

IMG_5915

IMG_5914

IMG_5914

IMG_5913

IMG_5913

IMG_5911

IMG_5911

IMG_5909

IMG_5909

IMG_5910

IMG_5910

IMG_5907

IMG_5907

IMG_5904

IMG_5904

IMG_5906

IMG_5906

IMG_5905

IMG_5905

IMG_5903

IMG_5903

IMG_5900

IMG_5900

IMG_5902

IMG_5902

IMG_5901

IMG_5901

IMG_5899

IMG_5899

IMG_5896

IMG_5896

IMG_5897

IMG_5897

IMG_5898

IMG_5898

IMG_5894

IMG_5894

IMG_5944

IMG_5944

IMG_5943

IMG_5943

IMG_5939

IMG_5939

IMG_5942

IMG_5942

IMG_5941 3

IMG_5941 3

IMG_5940

IMG_5940

IMG_5938

IMG_5938

IMG_5937

IMG_5937

IMG_5936

IMG_5936

IMG_5935

IMG_5935

IMG_5933

IMG_5933

IMG_5934

IMG_5934

IMG_5932

IMG_5932

IMG_5930

IMG_5930

IMG_5931

IMG_5931

IMG_5928

IMG_5928

IMG_5927

IMG_5927

IMG_5929

IMG_5929

Blooming 
09. JUNI - 05. AUGUST 2023

Nach der Umbauphase und nach einer erfolgreichen Teilnahme an der Kunstmesse VOLTA Basel 2023, freut es uns sehr, Sie auf unsere kommende Ausstellung «Blooming» aufmerksam zu machen. Wir laden Sie herzlich zum Opening am 26. August 2023 ab 14:00 ein, anlässlich welcher wir mit einem wahrhaften Blumenstrauss mit Ihnen auf den Abschluss der Umbauarbeiten anstossen möchten. Die meisten Künstler werden anlässlich des Openings persönlich anwesend. Weitere Details entnehmen Sie bitte der Einladungskarte.

 

Blumen werden in der Kunst seit der Antike dargestellt, wobei sich ihre Bedeutung im Laufe der Geschichte verändert hat. Im Barock wurden Blumen oft als Symbol für Vergänglichkeit und Tod verwendet, was sich insbesondere auch in der Darstellung von welken Blumen und Verwelkungsprozessen zeigte. Im Kontrast dazu standen Blumen während der Zeit des Impressionismus oft für Schönheit und Freude. Die Künstler konzentrierten sich auf die lebhaften und hellen Farben der Blumen und fokussierten auf ihre einzigartige Schönheit. Die traditionelle Verwendung von Blumen in der Kunstgeschichte ist jedoch nicht immer gleichbedeutend mit ihrer Symbolik in der modernen und zeitgenössischen Kunst. Während Blumen in der Antike und im Barock oft in Stillleben dargestellt wurden, werden sie heute auch in abstrakteren Formen eingesetzt. Die Interpretation des Verwendungszwecks von Blumen in der Kunstgeschichte hängt von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel der jeweiligen Epoche oder dem Genre. Ihre vielfältigen Bedeutungen tragen jedoch immer dazu bei, den Betrachter zu bewegen und seine Fantasie anzuregen.

Mit der Ausstellung «Blooming» möchten wir Ihnen nun näherbringen, wie Künstlerinnen und Künstler heute das Thema Blumen in ihrem künstlerischen Schaffen verarbeiten. Gezeigt werden dabei Werke von Katharina Husslein, Andrea Anastasia Wolf, Silvia Strobos und Eckhard Besuden. Ergänzt werden die Werke durch Blumeninstallationen der Floristin Karine Tschopp (Fleur de Bâle, St. Johanns-Vorstadt 33, 4056 Basel). Weitere Informationen zur Bedeutung von Blumen in der Kunstgeschichte und den Arbeiten unserer Künstlerinnen und Künstler entnehmen Sie bitte unserer Webseite sowie dem Saaltext, welchen Sie in der Ausstellung vorfinden werden.

 

Parallel findet die Fotoausstellung «Creative Photography» der beiden Fotografen Manuel Giron und Sophia Girón Keller statt.

Volta 2023
09. JUNI - 05. AUGUST 2023

Nach einem Jahr umbaubedingtem “Exil” sind wir seit dem 9. Juni wieder zurück in unseren angestammten Räumlichkeiten an der St. Johanns-Vorstadt 35 und freuen uns sehr, Sie auf unsere aktuelle Ausstellung sowie unsere erneute Teilnahme an der Kunstmesse VOLTA Basel 2023 aufmerksam zu machen, die vom 12. bis und mit 18. Juni 2023 parallel zur ART Basel stattfinden wird.
 
Gezeigt werden in der Ausstellung sowie an der VOLTA Werke von Monica Vaccari, Silvia Salvagno, Silvia Strobos, Sara Sepulveda und Chris Göttel. In der Galerie zeigen wir zusätzlich noch eine Installation der Künstlerin Andrea Anastasia Wolf. Die Ausstellung dauert vom 9. Juni bis und mit 5. August 2023.

Volta 2023__83

Volta 2023__83

Volta 2023__48

Volta 2023__48

Volta 2023__35

Volta 2023__35

Volta 2023__39

Volta 2023__39

Volta 2023__36

Volta 2023__36

Volta 2023__32

Volta 2023__32

Volta 2023__31

Volta 2023__31

Volta 2023__29

Volta 2023__29

Volta 2023__34

Volta 2023__34

Volta 2023__28

Volta 2023__28

Volta 2023__27

Volta 2023__27

Volta 2023__26

Volta 2023__26

Volta 2023__23

Volta 2023__23

ÄLTERE AUSSTELLUNGEN:

2015

2016

2017

         

Summer End Exhibition
12. SEPTEMBER - 21. OKTOBER 2017

Neue Kooperation mit der Mark Hachem Contemporary Art Gallery & Einladung zum Summer End Open House.

​

Wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass wir eine neue Kooperation mit der Mark Hachem Contemporary Art Gallery eingegangen sind. Die Galerie Mark Hachem mit Sitz in Paris und Dependancen in New York und Beirut hat es über die letzten zwei Jahrzehnte ihres Bestehens geschafft, namhafte Künstler wie Victor Vaserely, Jesus-Rafael Soto, Dario Perez Flores und Carlos Cruz Diez zu zeigen und sich so mit einem Schwerpunkt auf kinetischer Kunst und Op Art einen Namen zu machen. Aber auch Kubisten, Neoexpressionisten und Vertreter der Ecole de Nice gehören zu ihrem Portfolio. Seit der Eröffnung der Dependance in Beirut im Jahre 2010 liegt ein weiterer Schwerpunkt von Mark Hachem auf der zeitgenössischen Kunst des Nahen Ostens.

​

Ab 2018 dürfen Sie sich auf interessante Ausstellungen freuen, die im Rahmen dieser neuen Kooperation unser eigenes Programm ergänzen und bereichern werden. Zum Auftakt dieser Kooperation und als Appetizer freuen wir uns nun, Ihnen ab dem 12. September 2017 in den Räumlichkeiten unserer Galerie eine Gruppenausstellung mit Werken von Künstlern der Galerie Mark Hachem (Stefano Bombardieri, Fernando Adam, Wolfgang Stiller, Yves Hayat, Isabell Beyel) und Künstlern unserer Galerie (Javier Bellomo, Claudia Ruíz, Monica Ferreras, Fafa, José F. Muñoz, Juan C. Alvarez, Hernán Marín, Regine Freise) zeigen zu dürfen. Hierzu laden wir Sie ganz herzlich zu einem Summer End Open House ein, die am 12. September 2017 ab 11:00 stattfinden wird. Wir hoffen, Sie zahlreich bei uns in der Galerie begrüssen zu dürfen.

summer-end-exhibition60_2x

summer-end-exhibition60_2x

summer-end-exhibition53_2x

summer-end-exhibition53_2x

summer-end-exhibition59_2x

summer-end-exhibition59_2x

summer-end-exhibition51_2x

summer-end-exhibition51_2x

summer-end-exhibition49_2x

summer-end-exhibition49_2x

summer-end-exhibition52_2x

summer-end-exhibition52_2x

summer-end-exhibition48_2x

summer-end-exhibition48_2x

summer-end-exhibition46_2x

summer-end-exhibition46_2x

summer-end-exhibition39_2x

summer-end-exhibition39_2x

summer-end-exhibition45_2x

summer-end-exhibition45_2x

summer-end-exhibition43_2x

summer-end-exhibition43_2x

summer-end-exhibition37_2x

summer-end-exhibition37_2x

summer-end-exhibition35_2x

summer-end-exhibition35_2x

summer-end-exhibition23_2x

summer-end-exhibition23_2x

summer-end-exhibition33_2x

summer-end-exhibition33_2x

summer-end-exhibition30_2x

summer-end-exhibition30_2x

summer-end-exhibition25_2x

summer-end-exhibition25_2x

summer-end-exhibition24_2x

summer-end-exhibition24_2x

summer-end-exhibition22_2x

summer-end-exhibition22_2x

summer-end-exhibition20_2x

summer-end-exhibition20_2x

summer-end-exhibition19_2x

summer-end-exhibition19_2x

summer-end-exhibition17_2x

summer-end-exhibition17_2x

summer-end-exhibition18_2x

summer-end-exhibition18_2x

summer-end-exhibition14_2x

summer-end-exhibition14_2x

summer-end-exhibition12_2x

summer-end-exhibition12_2x

summer-end-exhibition10_2x

summer-end-exhibition10_2x

summer-end-exhibition04_2x

summer-end-exhibition04_2x

summer-end-exhibition08_2x

summer-end-exhibition08_2x

summer-end-exhibition09_2x

summer-end-exhibition09_2x

summer-end-exhibition06_2x

summer-end-exhibition06_2x

summer-end-exhibition03_2x

summer-end-exhibition03_2x

summer-end-exhibition01_2x

summer-end-exhibition01_2x

rhino-stone-bronzo-2017-cm-86x37x43_2x

rhino-stone-bronzo-2017-cm-86x37x43_2x

mata-hari-img1315_2x

mata-hari-img1315_2x

img0649_2x

img0649_2x

fb82c71acff8c3d71743d4b2d2ecc0a2886498mv2_2x

fb82c71acff8c3d71743d4b2d2ecc0a2886498mv2_2x

flyersummer-end-exhibitionv_2x

flyersummer-end-exhibitionv_2x

project-sio

project-sio

9. JUNI - 13. AUGUST 2016

projectsio_2x

projectsio_2x

project-sio88_2x

project-sio88_2x

project-sio108_2x

project-sio108_2x

project-sio95_2x

project-sio95_2x

project-sio105_2x

project-sio105_2x

project-sio79_2x

project-sio79_2x

project-sio66_2x

project-sio66_2x

project-sio78_2x

project-sio78_2x

project-sio73_2x

project-sio73_2x

project-sio70_2x

project-sio70_2x

project-sio65_2x

project-sio65_2x

project-sio40_2x

project-sio40_2x

project-sio64_2x

project-sio64_2x

project-sio62_2x

project-sio62_2x

project-sio61_2x

project-sio61_2x

project-sio54_2x

project-sio54_2x

project-sio47_2x

project-sio47_2x

project-sio34_2x

project-sio34_2x

project-sio44_2x

project-sio44_2x

project-sio39_2x

project-sio39_2x

project-sio37_2x

project-sio37_2x

project-sio36_2x

project-sio36_2x

project-sio30_2x

project-sio30_2x

project-sio32_2x

project-sio32_2x

project-sio29_2x

project-sio29_2x

project-sio31_2x

project-sio31_2x

project-sio28_2x

project-sio28_2x

project-sio23_2x

project-sio23_2x

project-sio22_2x

project-sio22_2x

project-sio06_2x

project-sio06_2x

project-sio05_2x

project-sio05_2x

project-sio17_2x

project-sio17_2x

project-sio15_2x

project-sio15_2x

project-sio10_2x

project-sio10_2x

pecaadriana_2x

pecaadriana_2x

project-sio03_2x

project-sio03_2x

adriananewsweries_2x

adriananewsweries_2x

project-sio02_2x

project-sio02_2x

finasant_2x

finasant_2x

arboldelavida1_2x

arboldelavida1_2x

arboldelavida2_2x

arboldelavida2_2x

SIO Project
9. JUNI - 13. AUGUST 2016

Project SIO besteht aus drei Künstler/innen die sich in Barcelona die Wohnung und das Atelier teilen. Die Idee eines generationenübergreifenden Künstlerkollektivs ist in der Kunstgeschichte nichts Neues: bereits bei den flämischen Meistern arbeiteten Familienmitglieder unterschiedlicher Generationen in ein und demselben Atelier. Der Unterschied bei Project SIO ist, dass es hier keine Hierarchien gibt. Die unterschiedlichen Ausdrucksformen der drei Künstler ergänzen sich in einer gelungenen Chemie und rücken so deren Unterschiedlichkeiten in den Hintergrund. Lautaro Saavedras eindrucksvolle, anthropomorphe, Tierfiguren aus Bronze harmonieren mit der intimen Poesie der Werke von Fina Oliver zusammen, die auf eine spannende Art mit Textilien experimentiert. Hinzu gesellen sich in gelungener Weise die Bilder der vom Pop Art geprägten Adriana Saavedra.

​

Kandinsky verpflichtete die Künstler in seinem Buch „Über das Geistige in der Kunst“ dazu, mit ihrem Talent die Pyramide der Menschheit anzustossen. Genau dies macht Fina Oliver in ihren neuesten Werken. Sie spielt mit Objekten, Sulpturen und Textilien und erweitert so ihre persönlichen Welten, die sie im laufe ihrer Karriere so gekonnt darzustellen wusste, um die Spiritualität. Fina Oliver ist eine Poetin, die sich uns nicht mit Worten mitteilt, sondern ihre Ausdruckskraft in ihren Skulpuren, ihren Objekten und ihren textilen Bildwelten gefunden hat. Mit ihren Werken berührt sie uns und folgt so in vorbildlichster Weise dem Aufruf Kandinskys. Adriana Saavedras mutige und farbenreiche Bilder verraten dem Betrachter auf den ersten Blick ihre Wurzeln im Pop Art. Gleichzeitig besticht uns die Künstlerin aber mit ihrem Auge für minimalistische Abstraktion und ihrem Sinn für Unmittelbarkeit, beides Eigenschaften, welche sie in ihrer frühen Ausbildung zur Fotografin entwickelt hat. Adriana verpasst dem Pop Art eine feministische Perspektive und erforscht Geschlechterrollen und Stereotypen, indem sie Symbole auf eine minimalistische, neutrale Form herunterbricht. Lautaro Saavedra lebt zwischen Barcelona und der Bildhauerhochburg Pietrasanta in der Toskana, wo er seine Ausbildung zum Bildhauer absolviert und sich mit der antiken Technik des Wachsausschmelzverfahrens vertraut gemacht hat. Im Verlauf dieses Verfahrens wird sowohl das Modell als auch die Form zerstört. Lautaros Werke sind deshalb exklusive Einzelstücke, die nicht ein zweites Mal hergestellt werden können. Er vereint in ihnen mit anatomischer Präzision die perfekten Formen des menschlichen Körpers mit einem Tierkopf. Die so entstehenden anthropomorphen Wesen symbolisieren die tragischen, humorvollen und sarkastischen Seiten des Lebens.

guerreros_2x

guerreros_2x

emotions-guerreros18_2x

emotions-guerreros18_2x

emotions-guerreros19_2x

emotions-guerreros19_2x

emotions-guerreros17_2x

emotions-guerreros17_2x

emotions-guerreros20_2x

emotions-guerreros20_2x

emotions-guerreros16_2x

emotions-guerreros16_2x

emotions-guerreros14_2x

emotions-guerreros14_2x

emotions-guerreros15_2x

emotions-guerreros15_2x

emotions-guerreros13_2x

emotions-guerreros13_2x

emotions-guerreros12_2x

emotions-guerreros12_2x

emotions-guerreros10_2x

emotions-guerreros10_2x

emotions-guerreros08_2x

emotions-guerreros08_2x

emotions-guerreros09_2x

emotions-guerreros09_2x

emotions-guerreros07-1_2x

emotions-guerreros07-1_2x

emotions-guerreros03_2x

emotions-guerreros03_2x

emotions-guerreros05_2x

emotions-guerreros05_2x

emotions-guerreros06_2x

emotions-guerreros06_2x

emotions-guerreros04_2x

emotions-guerreros04_2x

emotions-guerreros02_2x

emotions-guerreros02_2x

emotions-guerreros01_2x

emotions-guerreros01_2x

einladungguerreros_2x

einladungguerreros_2x

cienfuegos-1_2x

cienfuegos-1_2x

cazador-21_2x

cazador-21_2x

2015-1084jungekuhinkreuzlingen1_2x

2015-1084jungekuhinkreuzlingen1_2x

1114928710598046873817792769945656654622985n1_2x

1114928710598046873817792769945656654622985n1_2x

Guerreros | Emotions
7. MAI - 6. JUNI 2015

Die Galerie Katapult zeigt Werke des katalanischen Künstlers Lautaro, 
sowie Werke von Adriana Saavedra und Gudrun Sallaberger-Plakolb. 

Estructuras - A Colombian Art Project
8. OKTOBER - 21. NOVEMBER 2015

Das Projekt Estructuras - A Colombian Art Project vereint mit Alejandro Tobón, Camilo Álvarez, Hernán Marín, José F. Muñoz und Meloquez zum ersten Mal in der Schweiz fünf herausragende Vertreter einer neuen Generation kolumbianischer Künstler. Das Project wird unterstützt durch das Museo de Antioquia, einem der führenden Kunstmuseen Latainamerikas.  Um Ihre Reise in die Schweiz zu finanzieren, haben die Künstler nun im August 2015 in Kolumbien eine Versteigerung ihrer Werke organisiert. Die Versteigerung war ein voller Erfolg!

​

In seinen Bildern blickt Camilo Alvarez auf den geheimnisvollen Horizont in den Tiefen des Seins und taucht ab in die dunklen Wasser des Imaginären. Einem Spiegel gleich, spiegeln seine Arbeiten die Kraft von tausenden, miteinander verbundenen Linien wieder. Es entstehen kraftvolle und schwere Formen, die uns durch ihre Leichtigkeit überraschen. Alejandro Tobón erschafft Skulpturen und architektonische Elemente aus Alltagsobjekten und bringt durch deren unerwartete Inszenierungen eine neue Ästhetik zu Tage. Seine Inspiration findet er in Themen wie Exil, Gewalt, Immigration und Armut. Zentrale Figur dieser plastischen Landschaften ist der Mensch, verkörpert durch das Schaf, einem mit Symbolik beladenen Tier, dessen Ikonographie wir in Tobóns Werk immer wieder begegnen. Hernán Marín entwickelt seine Arbeiten vorwiegend anhand von Bleistiftzeichnungen und experimentiert mit unterschiedlichen Trägern und Oberflächen wie Stahl, Glas und Papier. Es entstehen Atmosphären, metaphysische, sich verändernde Landschaften, die in der Zeit eingefroren erscheinen und beim Betrachter Assoziazionen mit Regentagen und Nebelwäldern hervorrufen. José Fernando Muñoz schafft mit seinen Bildern eine Schnittstelle zwischen Räumen zeitgenössischer Architektur und der Flut an Bildern, Werbungen, Bildschirmen und Kameras, die diese Räume heute bevölkern. Urbane Inhalte verschwimmen hinter einem Nebel oder einem Schleier und nähern sich so der Abstraktion an. Die Bilder von Alvaro Meloquez beschwören die Magie der Farben und der Formen herauf. Inspiration bieten ihm dabei die farbenfrohe Kultur Lateinamerikas, aber auch die Welt der internationalen Mode. Seine lebhaften Farben arbeiten das Wesentliche heraus. Der Kontext verschwindet in einem schwarzen Hintergrund.

munoz-f-3_2x

munoz-f-3_2x

quadro-i2-meloquez-56x48cm_2x

quadro-i2-meloquez-56x48cm_2x

img4115_2x

img4115_2x

marin-f-1_2x

marin-f-1_2x

flyer-vorderseite_2x

flyer-vorderseite_2x

estructuras140_2x

estructuras140_2x

estructuras134_2x

estructuras134_2x

estructuras123_2x

estructuras123_2x

estructuras125_2x

estructuras125_2x

estructuras139_2x

estructuras139_2x

estructuras133_2x

estructuras133_2x

estructuras124_2x

estructuras124_2x

estructuras118_2x

estructuras118_2x

estructuras117_2x

estructuras117_2x

estructuras119_2x

estructuras119_2x

estructuras114_2x

estructuras114_2x

estructuras113_2x

estructuras113_2x

estructuras93_2x

estructuras93_2x

estructuras111_2x

estructuras111_2x

estructuras110_2x

estructuras110_2x

estructuras97_2x

estructuras97_2x

estructuras108_2x

estructuras108_2x

estructuras89_2x

estructuras89_2x

estructuras92_2x

estructuras92_2x

estructuras85_2x

estructuras85_2x

estructuras86_2x

estructuras86_2x

estructuras88_2x

estructuras88_2x

estructuras81_2x

estructuras81_2x

estructuras78_2x

estructuras78_2x

estructuras72_2x

estructuras72_2x

estructuras62_2x

estructuras62_2x

estructuras66_2x

estructuras66_2x

estructuras47_2x

estructuras47_2x

estructuras44_2x

estructuras44_2x

estructuras49_2x

estructuras49_2x

estructuras41_2x

estructuras41_2x

estructuras33_2x

estructuras33_2x

estructuras39_2x

estructuras39_2x

estructuras26_2x

estructuras26_2x

estructuras36_2x

estructuras36_2x

estructuras18_2x

estructuras18_2x

estructuras03_2x

estructuras03_2x

estructuras17_2x

estructuras17_2x

alejandro-f-2_2x

alejandro-f-2_2x

alvarez-f-2_2x

alvarez-f-2_2x

estructuras13_2x

estructuras13_2x

2015
2016
2017
bottom of page